von Rokhsareh Ghaem Maghami – D/IR/CH 2016 – 91 Min – In Originalsprache mit deutschen Untertiteln. “Michael Jackson und Rihanna”, antwortet die junge Afghanin Sonita auf die Frage nach ihren fiktiven Eltern. Sie lebt als Flüchtling ohne Papiere in Teheran. In einem Land, in dem Frauen das Singen verboten ist, rappt Sonita über soziale Probleme und Frauenrechte. Unterstützung findet sie in einer NGO für Flüchtlingskinder. Doch dann soll das Mädchen auf Wunsch ihrer Familie zurück nach Afghanistan, um zu heiraten. Sonita kämpft um ihre Zukunft, um Selbstbestimmung und um ihren Pass. Auch die Filmemacherin muss sich entscheiden: Bleibt sie neutrale Beobachterin oder greift sie aktiv in Sonitas Schicksal ein? Facettenreicher, faszinierender Film über den Mut, der eigenen Stimme zu folgen. Eintritt frei