Veranstaltungen

Kulturzentrum
Dienstag 29/04/2025 - 17:00 Uhr

Salotto Letterario dedicato al Paradiso di Dante

Società Dante Alighieri

Canto XIV. A cura di Maria Carla Alessandrini. Entrata libera

Kulturzentrum
martedì 29/04/2025 - ore 18:00

Prendersi cura di un prato fiorito

AmUm Ambiente Umwelt MeranO

Ein Workshop, um zu verstehen, was eine Blumenwiese ist. In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Dachverband fuer Natur- und Umweltschutz und dem Versuchszentrum Laimburg. Zweisprachig, ohne Uebersetzung. Eintritt frei

Kulturzentrum
Mittwoch 30/04/2025 - 20:30 Uhr

Fino all’ultimo respiro

Mairania 857 in Zusammenarbeit mit Fondazione Upad

di Jean-Luc Godard – Francia 1960 – 90′

Kulturzentrum
Samstag 03/05/2025 - 20:30 UhrEine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Fünf großformatige fotografische Leinwände, die vom Surrealismus und der japanischen Fesselkunst Kinbaku inspiriert sind, werden nacheinander während der musikalischen Darbietung in einem intimen Dialog zwischen Ton und Bild enthüllt. Jedes Bild wird durch Akkordeon-Improvisationen, Originalkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke interpretiert, in einer Reise durch zeitgenössischen Ethno-Jazz, dodekaphonische Avantgarde und Weltmusik. Am Ende des Konzerts (30-40 Minuten) wird die Aufführung mit einer kurzen Live-Aktion fortgesetzt: Das Modell wird nach der japanischen Tradition des Kinbaku gefesselt und wird durch die Musik zu einem lebendigen Teil des Werks. Während der gesamten Veranstaltung werden auch andere Aufnahmen des Projekts Bizaccordei zu sehen sein. Ein geselliger Moment wird folgen Der Eintritt ist frei und informiert ____ Fotografien von Davide Rocco Fiorenza und Andrea Pozza Künstlerische Konzeption: Davide Rocco Fiorenza Bondagette und künstlerische Hilfe: Laura Brida Unter Mitwirkung von: Tania Jarussi Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)Eine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Fünf großformatige fotografische Leinwände, die vom Surrealismus und der japanischen Fesselkunst Kinbaku inspiriert sind, werden nacheinander während der musikalischen Darbietung in einem intimen Dialog zwischen Ton und Bild enthüllt. Jedes Bild wird durch Akkordeon-Improvisationen, Originalkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke interpretiert, in einer Reise durch zeitgenössischen Ethno-Jazz, dodekaphonische Avantgarde und Weltmusik. Am Ende des Konzerts (30-40 Minuten) wird die Aufführung mit einer kurzen Live-Aktion fortgesetzt: Das Modell wird nach der japanischen Tradition des Kinbaku gefesselt und wird durch die Musik zu einem lebendigen Teil des Werks. Während der gesamten Veranstaltung werden auch andere Aufnahmen des Projekts Bizaccordei zu sehen sein. Ein geselliger Moment wird folgen Der Eintritt ist frei und informiert ____ Fotografien von Davide Rocco Fiorenza und Andrea Pozza Künstlerische Konzeption: Davide Rocco Fiorenza Bondagette und künstlerische Hilfe: Laura Brida Unter Mitwirkung von: Tania Jarussi Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Bizaccordei

Associazione Idea

Eine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Eintritt frei, Spende erbeten

Bürgersaal
Sonntag 04/05/2025 - 17:30 Uhr

Aldebaran

UILT - Unione italiana libero teatro

Con il Centro creazione teatrale – Brescia. Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00. Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso

Kulturzentrum
martedì 06/05/2025 - ore 16:30

Es war einmal ein… Wald!

Teatro Pratiko

Märchenfesteröffnung: Eröffnung der Ausstellung und Lesung in italienischer Sprache mit Alessandra Podestà. Eintritt frei

Kulturzentrum
Dienstag 06/05/2025 - 17:30 Uhr

Basquiat

Centro Studi e Ricerche Palladio in Zusammenarbeit mit dem Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen

Regie von Julian Schnabel – Vereinigte Staaten 1996 – 108′ – In englischer Sprache mit Untertiteln in derselben Sprache – Die Vorführung wird durch einen Kommentar eines muttersprachlichen Experten eingeleitet und abgeschlossen. Eintritt frei

Kulturzentrum
Mittwoch 07/05/2025 - 20:30 Uhr

La isla minima

Mairania 857 in Zusammenarbeit mit Fondazione Upad

di Alberto Rodriguez Librero – Spagna 2014 – 105′

Kulturzentrum
Donnerstag 08/05/2025 - 16:00 Uhr

Storie della storia di Merano 

Fondazione Upad e Società Dante Alighieri

Una ricostruzione della storia della comunità meranese, insieme ad alcuni elementi per capire anche l’oggi. Con Giorgio Danieli. Entrata libera

Kulturzentrum
Donnerstag 08/05/2025 - 20.15 Uhr

Entdecke die Transzendentale Meditation

Associazione Promozione Nuovo Umanesimo

Ein Info-Vortrag über eine der ältesten bisher bekannten Meditationstechniken. Mit Sandy Kirchlechner. Eintritt frei