Archiv

Eventi in archivio: 3749 (Centro per la Cultura) - 382 (Sala Civica)

Kulturzentrum
2015-01-13 17:00

Calzini all`arrembaggio!

Alcuni graziosi e colorati calzini decidono di uscire dal cassetto di una piccola bambina per divertirsi sulla neve. Una rocambolesca avventura di quattro calzini spaiati in cerca della loro proprietaria. Lettura per bambini con Maddalena Taddei. Entrata libera

Kulturzentrum
2015-01-07 15:30

Viaggio musicale

Fondazione UPAD

Un piacevole viaggio, accompagnato da suggestioni visive e letterarie, nel grande mondo della musica classica di ogni tempo. Con Stephan Kofler. Entrata libera

Kulturzentrum
2014-12-05 18:00

Masken der Welt

Idea-Verein und Trait d`Union-Verein

Die Ausstellung “Masken der Welt” ist das Produkt einer Forschung und handwerklicher Arbeit, die italienische und auslӓndische Mitarbeiter des Vereins “Trait d’Union” und des Vereins “Idea” durchgefϋhrt haben. Das Projekt behandelt das Thema der Maske, welche ein in allen Weltkulturen anwesendes kulturelles und traditionelles Element ist. Den Masken werden dabei jeweils verschiedene Bedeutungen und Symbole […]

Kulturzentrum
2014-12-18 20:30

Un quadro, un verso… storia di linguaggi, che parlano…

Eloisa Guidarelli e Lino Pasquale Cacciapaglia

Un racconto attraverso due linguaggi, quello della pittura e della poesia. Una guida musicale alle immagini, ai versi, accompagnerà il viaggio. Con Eloisa Guidarelli e Lino Pasquale Cacciapaglia. Entrata libera

Kulturzentrum
2014-12-17 20:45

Indebito

Mairania 857

von Andrea Segre – Italien 2013 – 80 Min – In Originalsprache mit italienischen Untertiteln. Mitten in der griechischen Wirtschafts- und Identitätskrise gibt es Leute, die mit Musik und Tradition den Entwicklungen trotzen. Der Film „Indebito“ von Andrea Segre und Vinicio Caposella gibt den Musikern des Rebetiko eine kräftige und einfühlsame Stimme. Im Rahmen der […]

Kulturzentrum
2014-12-17 15:30

Un quadro, un verso

Fondazione UPAD

Un abbinamento particolare tra poesia e pittura nella comune ispirazione artistica; storia di due linguaggi che si parlano attraverso le opere dell’uno, il poeta, e dell’altra, la pittrice, della quale verranno esposti alcuni quadri: Lino Cacciapaglia e Eloisa Guidarelli. Entrata libera

Kulturzentrum
2014-12-16 17:00

Luci colorate, polvere dorata e un po` di magia…

Ecco gli ingredienti per preparare un dolce Natale, al quale aggiungere ancora tanta allegria! Insieme agli animali che si preparano per migrare, ci divertiremo e ascolteremo i consigli di “zio Pino” già carico di addobbi e di piccoli doni per i più piccoli! Lettura per bambini con Maddalena Taddei. Entrata libera

Kulturzentrum
2014-12-16 20:30

Ideen für Meran. Landschaftspflege, Urbanistik, Bauwesen

Mairania 857 in Zusammenarbeit mit Italia Nostra und Mais - Stadtviertelkomitee

Meran und das Burggrafenamt galten früher als Synonyme für eine anmutige Landschaft, eine stilvolle Architektur des „fin de siècle“ und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Natur und menschlichem Gestaltungswillen. Die nicht immer in geregelten Bahnen verlaufende urbanistische Entwicklung der 1960er- und 1970er-Jahre sowie einige bauliche Eingriffe in den letzten Jahren haben das ursprüngliche Bild Merans zum […]

Kulturzentrum
2014-12-13 11:00

AlpsKlang 2014: Nachtcafè

Mairania 857 in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Meran

Auf der Kurhausterrasse an der Promenade Meran.Aus organisatorischen Gründen wird das Konzert mit dem Thomas Lamprecht Quartett nicht stattfinden. Am selben Vormittag wird die Musikgruppe „Nachtcafè“ mit Gabriele Muscolino (Stimme und Bouzouki), Pietro Berlanda (Flöte und Sttimme), Matteo Facchin (Ziehharmonika) und Marco Stagni (Kontrabass) auftreten. Eintritt frei

Kulturzentrum
2014-12-13 21:00

AlpsKlang 2014: Edaq

Mairania 857 in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Meran

„Edaq” ist ein Gemeinschaftsprojekt einiger der angesehensten Folkmusiker des Piemont. Frei von Scheuklappen und Fesseln, dabei aber der musikalischen Traditionen verpflichtet, scheut das Ensemble in seinen Kompositionen auch vor modernen Einflüssen nicht zurück. Volkstümliches trifft auf Improvisation, traditionelle auf moderne Elemente und auf digitale Produktionstechnik. Das Ergebnis: Tanzbare Musik mit Ohrwurmqualität, die zur Erhaltung der […]