Eventi in archivio: 3749 (Centro per la Cultura) - 382 (Sala Civica)
Prima di cinque serate con le immagini e le parole di Vittorio Cavini. In apertura verrà proposto il video „La via della lana“ riguardante la prima, copiatissima in Italia e all’estero, transumanza dalla Val Venosta. Le scene drammatiche sul ghiacciaio sono di Lorenzo Paccagnella. La Rai l’ha trasmesso più e più volte. Segue l´intermezzo „La […]
„Parigi che dorme“ di René Clair – Tit. orig. „Paris qui dort“ – F 1923 – 35´. Un manifesto di tutte le possibili regole grammaticali e sintattiche che il cinema del tempo potesse utilizzare.„Zero in condotta“ di Jean Vigo – Tit. orig. „Zero de conduite“ – F 1933 – 47´. Il mondo morale di Vigo […]
Vom 12. bis 14. Juni steht Meran erneut ganz im Zeichen der Straßenkunst. Auch dieses Jahr werden Künstler, Clowns, Akrobaten, Feuerschlucker, Tänzer und Musiker aus aller Welt die Meraner Innenstadt in Beschlag nehmen. Freuen Sie sich auf ein kunterbuntes, lustiges und freches Festival!Für weitere Infos zum Programm und den Künstlern: www.asfaltart.it und https://www.facebook.com/asfaltart
Diskussion in italienischer Sprache mit Don Gioele Salvaterra, Pfarrer der Heilig-Geist-Kirche in Meran und fünf Jahre in Beersheba, im Süden Israels und Federico Steinhaus, Schriftsteller und Historiker. Mit Vorstellung seines neuen Buches „Un convento a Gerusalemme“. Der Abend wird von Vittorio Cavini geleitet. Eintritt frei
Worskhop mit Walter Pichler, zertifizierter Leherer der Alexander Technik. Nach einer theoretischen Einführung wird anschließend fachmännische und praktische Anleitung zur Verbesserung der Körperhaltung gegeben. Eintritt frei. Für weitere Infos clicken Sie auf den Titel Die Alexander-Technik ist weltweit anerkannt und geschätzt. Ihr Ziel ist eine Verbesserung der Haltung, damit der Körper mit geringer Belastung arbeiten kann. […]
Al termine del primo anno di attività, il coro interculturale di bambini dell´Associazione Trait d´Union presenta canti delle tradizioni musicali popolari di vari paesi del mondo insieme a un pot-pourri di canzoni tratti dalle colonne sonore dei film di Walt Disney. Entrata libera
Nella ricorrenza del centenario del genocidio degli armeni, uno spettacolo di teatro e musica che racconta la storia poco conosciuta di Danièl Varujan, poeta barbaramente assassinato nel 1915. Scritto e diretto da Paolo Domenico Malvinni, con Sabrina Simonetto (voce narrante), Daniel Demircian (violino), Pino Angeli (chitarra), Federico Magris (violoncello) e Fabio Rossato (fisarmonica). Lo spettacolo […]
Daniela Canton wird über die Hintergründe des momentanen Weltgeschehens sprechen und Erklärungen anbieten, was die weltweiten Zeichen und Phänomene mit dem bevorstehenden Zivilisationswandel zu tun haben. Ausserdem wird sie über die Anwesenheit und Rolle einer Gruppe von weisen, selbstlosen Beratern, die die Menschen unterstützen: Maitreya, der Lehrer der Menschheit und die Meister der Weisheit. Vortrag […]
di Mario Monicelli – Italia 1959 – 137´. Un milanese un romano finiscono al fronte dove cercano in tutti i modi di evitare i pericoli della guerra; catturati dagli austriaci sapranno tuttavia sacrificarsi da eroi. Nell´ambito del ciclo „La Grande Guerra al cinema“. Entrata libera
Premiazione degli studenti meritevoli delle scuole medie inferiori e superiori di Merano e del Burgraviato. Entrata libera