Eventi in archivio: 3749 (Centro per la Cultura) - 382 (Sala Civica)
Forme e significati delle raffigurazioni murali di San Cristoforo, attraverso chiese e altri edifici in Alto Adige e dintorni. con Christine Stufferin. Ingresso riservato ai soci UPAD.
Salotto letterario presso la sede della Società Dante Alighieri dedicato alla vita e alle opere di Mario Tobino. Un incontro per chi ama leggere e parlare di letteratura. L´ospite di questo mese rivive nei suoi libri le sue esperienze di uomo e di medico psichiatra, con un linguaggio sobrio e, nello stesso tempo discorsivo. Entrata libera
Se un lupo non vede più bene, rischia di non vedere le pecore nel bosco e i coniglietti carichi di ovetti particolari e magari di lasciarsi sfuggire anche le galline di Pasqua. Lettura per bambini con Maddalena Taddei. Entrata libera
Die von Heinz Mader kuratierte Ausstellung will von der Stadt Meran ein vielfältiges, originelles, humorvolles und buntes Bild zeigen. Im Rahmen der Ausstellung werden repräsentative Gegenstände der Vereinigungen gezeigt, die im Meraner Raum in den verschiedensten Bereichen tätig sind. Bei dieser Gelegenheit werden vier vom Kurator eingeladene Künstler – Clara Agnelli, Sebastian Kulbaka, Paolo Mennea […]
Mehr als 600 wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die ganzheitlichen positiven Auswirkungen dieser einfachen Meditationsform auf Geist, Körper und Weltfrieden. Mit Reinhart Schettler. Eintritt frei
di Joshua Oppenheimer – DK/N 2014 – 98´ – In lingua originale con sottotitoli in italiano. Indonesia: tra il 1965 e il 1966 il generale Suharto prende il potere e dà il via a una delle più sanguinose epurazioni della Storia. Con la complicità e il supporto dell´esercito indonesiano, gruppi paramilitari massacrano oltre un milione […]
von Wofgang Murnberger – D/A 2015 – 90´. In deutscher Sprache. Filmreihe in Originalsprache mit Untertiteln in der jeweiligen Sprache. Die Filme werden von einer Einführung und einerDiskussion umrahmt, die von einer muttersprachlichen Lehrpersongeleitet wird. Reservierter Eintritt für eingeschriebene Nutzer des Multisprachzentrums, Sprachenmediathek und „Centro di Studi e Ricerche Palladio“.
Zwei Chöre, zwei Repertoires. Die Frische und Unmittelbarkeit der volkstümlichen Kirchenmusik aus allen Teilen der Welt an der Seite eines Exkurses durch das traditionelle europäische Liebeslied in der Epoche der Renaissance. Eintritt freiFür weitere Infos clicken Sie auf den Titel Im Rahmen der Veranstaltungen zum 10-jährigen Jubiläum des Kulturzentrums Meran Das Gesang: Stimme der Ewigkeit „Kein […]
Mehr als 20 Jahre verwobene Biografien, verwobene Musikerkarrieren. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Unterschiede bei Gemeinsamkeiten und Gemeinsamkeiten bei Unterschieden. Verständnis, Reibung, Differenz, das Wiederfinden in Variation und Kontrast. Tonale Dialektik. Was wirklich zählt ist der gemeinsame Text, der im Dazwischen entsteht. Raffaele Virgadaula (Meran), experience cross culture music, im musikalischen Dialog mit Maurizio Nardo (Innsbruck), elektronische […]
La manifestazione è realizzata in occasione della Festa della donna (coordinata dal Comune di Merano) e sarà un pomeriggio in allegria, con balli di gruppo e giochi di società, dove la gente avrà la possibilità di ballare, giocare o semplicemente ascoltare musica insieme e chiacchierare.