Eventi: Sonstige

Kulturzentrum
martedì 29/04/2025 - ore 18:00

Prendersi cura di un prato fiorito

AmUm Ambiente Umwelt MeranO

Ein Workshop, um zu verstehen, was eine Blumenwiese ist. In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Dachverband fuer Natur- und Umweltschutz und dem Versuchszentrum Laimburg. Zweisprachig, ohne Uebersetzung. Eintritt frei

Kulturzentrum
Samstag 03/05/2025 - 20:30 UhrEine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Fünf großformatige fotografische Leinwände, die vom Surrealismus und der japanischen Fesselkunst Kinbaku inspiriert sind, werden nacheinander während der musikalischen Darbietung in einem intimen Dialog zwischen Ton und Bild enthüllt. Jedes Bild wird durch Akkordeon-Improvisationen, Originalkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke interpretiert, in einer Reise durch zeitgenössischen Ethno-Jazz, dodekaphonische Avantgarde und Weltmusik. Am Ende des Konzerts (30-40 Minuten) wird die Aufführung mit einer kurzen Live-Aktion fortgesetzt: Das Modell wird nach der japanischen Tradition des Kinbaku gefesselt und wird durch die Musik zu einem lebendigen Teil des Werks. Während der gesamten Veranstaltung werden auch andere Aufnahmen des Projekts Bizaccordei zu sehen sein. Ein geselliger Moment wird folgen Der Eintritt ist frei und informiert ____ Fotografien von Davide Rocco Fiorenza und Andrea Pozza Künstlerische Konzeption: Davide Rocco Fiorenza Bondagette und künstlerische Hilfe: Laura Brida Unter Mitwirkung von: Tania Jarussi Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)Eine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Fünf großformatige fotografische Leinwände, die vom Surrealismus und der japanischen Fesselkunst Kinbaku inspiriert sind, werden nacheinander während der musikalischen Darbietung in einem intimen Dialog zwischen Ton und Bild enthüllt. Jedes Bild wird durch Akkordeon-Improvisationen, Originalkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke interpretiert, in einer Reise durch zeitgenössischen Ethno-Jazz, dodekaphonische Avantgarde und Weltmusik. Am Ende des Konzerts (30-40 Minuten) wird die Aufführung mit einer kurzen Live-Aktion fortgesetzt: Das Modell wird nach der japanischen Tradition des Kinbaku gefesselt und wird durch die Musik zu einem lebendigen Teil des Werks. Während der gesamten Veranstaltung werden auch andere Aufnahmen des Projekts Bizaccordei zu sehen sein. Ein geselliger Moment wird folgen Der Eintritt ist frei und informiert ____ Fotografien von Davide Rocco Fiorenza und Andrea Pozza Künstlerische Konzeption: Davide Rocco Fiorenza Bondagette und künstlerische Hilfe: Laura Brida Unter Mitwirkung von: Tania Jarussi Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Bizaccordei

Associazione Idea

Eine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Eintritt frei, Spende erbeten

Kulturzentrum
Montag 12/05/2025 - 18:00 Uhr

Unità e molteplicità, Oriente e Occidente

Mairania 857

Come si riflette la differenza di base nella percezione della realtà sul nostro approccio alla vita quotidiana?

Kulturzentrum
Mittwoch 14/05/2025 - 18:30 Uhr

Was  können wir tun, um den „Erdüberlastungstag“ zu verschieben? –  in unserem Alltag

AmUm Ambiente Umwelt MeranO

Offener Erfahrungsaustausch über das eigene Handeln. Eintritt frei

Kulturzentrum
martedì 06/05/2025 - ore 16:30

C’era una volta un… bosco!

Teatro Pratiko

Apertura del Festival della Fiaba: inaugurazione della mostra „C’era una volta un… bosco!“ e lettura animata con Alessandra Podestà. Entrata libera

Kulturzentrum
Samstag 17/05/2025 - 09.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr

Il sogno che ci abita – La balena di Giona, il potere delle fiabe e noi, in cammino

Fondazione Upad

Seminario esperenziale con Claudio Tomaello. A pagamento: 50 euro a persona. Info e iscrizioni 3337581726

Kulturzentrum
Montag 16/06/2025 - 18:00 Uhr

Il conflitto

Mairania 857

La natura violenta è qualcosa di costituzionale all’uomo oppure è una sovrastruttura culturale?

Kulturzentrum
10/02 - 16/06/2025 - 18:00 Uhr

Caffè Filosofico

Mairania 857

Incontri mensili aperti a tutta la cittadinanza. Per partecipare non è richiesta specifica preparazione, ma solo la voglia di mettersi in discussione, senza pregiudizi. Introduzione e moderazione di Camilla Stirati, laureata in filosofia. Entrata libera