Kulturzentrum
2017-04-22 20:30

Warum Film? Warum Regie? – Autorenabend: Valentin Wanker zu Gast

Supe r8& Video Club Merano fedic

Valentin Wanker, Jahrgang 1988, ein junges österreichisches Talent das vom Virus Film angesteckt wurde. Er erzählt persönlich und durch ein Auswahl seiner Filme was ihn bewegt und die Flamme lodern lässt. Für weitere Infos clicken Sie auf den Titel. Eintritt frei

Was bewegt Valentin Wanker dazu den steinigen Weg der Regie zu gehen? Am diesen Abend wird  er selbst diese Frage beantworten. Aus der sechsundzwanzig Kurzfilmen die er in seinem jungen Leben schon geschrieben, gedreht, vertont und geschnitten hat, sehen wir seine persönliche Auswahl aufgeteilt in zwei Blöcke.

Programm

FILMISCHES VORWORT
Filmischer Lebenslauf Valentin Wanker – 2015 (05:45)
Ein Episodenfilm, der die prägendsten Augenblicke aus meinem Leben zusammenfasst, die mich zum Berufsbild Regisseur gebracht haben.

BLOCK I: WAHRNEHMUNG
„Memoria“ – 2017 – 10 Min
Erinnerungen formen unsere Identität, bestimmen wie wir uns selbst sehen und markieren unsere ganz persönliche Geschichte. Was, wenn man bereits erlebtes wieder erleben könnte? Für welche Realität würde man sich entscheiden?Memoria spielt mit dem Gedanken, wie verführerisch Erinnerungen sein können, und auch, in welche Abhängigkeit uns neue Technologien bringen können, wenn wir uns danach sehnen aus unserer Realität zu fliehen.

„Goodnight“ – 2016 – 6 Min
Sie erwacht aus einem Albtraum, ihre Erinnerung daran verschwimmt sogleich. Die Worte ihres Freundes sind kühl und leer, plötzlich weit entfernte Stimmen aus dem Schrank.Ihre Neugier ist stärker als die Angst und bald schon entdecken sie etwas schier unglaubliches.

„Regentage“ – 2015 – 15 Min
In einer Welt nach einer großen Katastrophe sieht sich eine Familie in einer Ausnahmesituation gezwungen, alles für ihr Überleben zu tun, koste es, was es wolle. Doch wie schnell verliert man den Blick dafür, was real ist und was durch festgefahrene Rituale zur verschobenen Realität geworden ist?

BLOCK II: BEZIEHUNG
„Abschied“ – 2015 – 7 Min
Es ist Nacht, ein Mann und eine Frau gehen Arm in Arm an einem Flussufer entlang, im Hintergrund die unscharfen Lichter der Stadt. Es ist eine kalte Winternacht. Es herrscht ruhige, romantische Stimmung. Irgendwann wird das Gespräch ernster und man ahnt, dass dies wohl ein Spaziergang vor einem großen Abschied der Zwei ist.

„Happy Together“ – 2016 – 6 Min
Ein nettes Restaurant, ein romantisches Essen. Aber so einfach wie das klingt, ist es oft gar nicht. Kleinigkeiten wachsen sich schnell zu einem Streit aus und die Stimmung ist im Keller. Wäre es nicht schön, jemanden zu haben, der einem den Weg durch das zwischenmenschliche Wirrwarr aus Emotionen zeigt?

FILMISCHES NACHWORT:Warum Film? – 2017 – 3 Min
Warum Film? Dieser Frage versuche ich mit dieser kurzen Doku über mich selbst auf den Grund zu gehen. Welche Faszination übt dieses Medium auf mich aus, so sehr, dass ich es zu meinem Beruf machen und jeden auch noch so verstecktesten Winkel davon erkunden möchte.