Kulturzentrum
2016-03-19 17:00

Sacro e profano

Corale Non Nobis Domine - I Cantori del Borgo

Zwei Chöre, zwei Repertoires. Die Frische und Unmittelbarkeit der volkstümlichen Kirchenmusik aus allen Teilen der Welt an der Seite eines Exkurses durch das traditionelle europäische Liebeslied in der Epoche der Renaissance. Eintritt frei
Für weitere Infos clicken Sie auf den Titel

Im Rahmen der Veranstaltungen zum  10-jährigen Jubiläum des Kulturzentrums Meran

Das Gesang: Stimme der Ewigkeit
„Kein Ausdruck der menschlichen Gefühle ist größer als die Musik und der Gesang. Wer wird nicht von einem Harfenkonzert berührt, wie kann man gegenüber den Färbungen einer Klaviersonate gefühllos bleiben? Es scheint das Höchste zu sein. Und trotzdem, wenn ich die menschliche Stimme höre… Ich weiß nicht, ob es auch Ihnen so geht: Es ist noch mehr, und mehr kann nicht sein“. Ausgehend von dieser Behauptung und versunken in der Schönheit des Chorgesangs, möchte der Chor Non Nobis Domine dieses Erlebnis durch die Frische und Unmittelbarkeit der volkstümlichen Kirchenmusik aus allen Teilen der Welt wiederbeleben.

________________

GIÀ CANTAI ALLEGRAMENTE
Der Liebe kommt, einst wie heute, eine beträchtliche Bedeutung in den Gesangtexten zu. Die Cantori del Borgo werden eine kurze Übersicht über das Liebeslied in der europäischen Epoche der Renaissance präsentieren.