Kulturzentrum
2019-11-14 20:30

Recht, Natur und Gemeingüter

Mairania 857

Mairania 857 teilt mit, dass der Rechtsdozent Ugo Mattei aus schwerwiegenden familiären Gründen am Abend, der auf einen noch festzulegenden Termin verschoben wird, nicht anwesend sein kann.

_____

Am 14. November ist der Rechtsdozent Ugo Mattei (University of California Hastings, Universität Turin) im Kulturzentrum zu Gast. Mattei spricht zum Thema „Recht, Natur und Gemeingüter“. Er fordert, dass natürliche Gemeinschaftsgüter wie Wasser und Landschaft vom italienischen Rechtssystem genauso anerkannt und geschützt werden wie öffentliches Eigentum und Privateigentum. Ein entsprechendes Volksbegehren wurde erst vor wenigen Wochen im römischen Parlament deponiert. Mit der Moderation der Journalistin Katia De Gennaro.„[…] Hauptbestandteile der Ökologie des Rechts und der von uns als ökologisch definierten Rechtsordnung sind in einem offenen Beziehungsnetz stehende Allgemeingüter und nicht der Einzelne. Diese Ordnung gründet auf der Erkenntnis, dass die Zerstörung von Leben und die wachstumsorientierte Beherrschung der Natur das Überleben der Menschheit auf der Erde nicht sicherstellen können […] Ähnlich der kopernikanischen, der wissenschaftlichen, der industriellen und der bürgerlichen Revolution, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind, ist unserer Überzeugung nach eine weitere Revolution unerlässlich, die von allen mitgetragen wird, quer durch alle Rassen, Gesellschaftsklassen und Geschlechter. Diese Revolution setzt jedoch eine grundlegende Alphabetisierung in Fragen der Ökologie und das Verständnis für natürliche und juridische Prozesse in der heutigen Welt voraus. Wir müssen aus der Geschichte lernen und erkennen, dass Wissenschaft und Recht kulturelle Konstrukte sind, Gemeinschaftsprojekte, die zur faszinierenden, wunderbaren Menschheitsentwicklung gehören.“
Fritjof Capra, Ugo Mattei – Ecologia del diritto – Aboca 2017 – Seite 42